Unsere Ice-Ice-Babies!
Zum Fotoalbum mit Fotos vom I-Wurf im neuen Heim!
geboren am 06.01.2014
Mutter: Wall Street`s Earthstar Elara Vater: Sheranda`s Revolutionary
15.03.14 Heute sind die übrigen Welpen unseres I-Wurfes zu ihren neuen Familien umgezogen! Nun wird es wieder ruhiger hier auf dem Hof,-10 kleine Collies weniger..... Mit diesem Wurf haben wir die " Zweittäter-Reihe" eröffnet, für 3 Familien gibt es nun den zweiten Wall Street Collie ! Herzlichen Glückwusch! Wir freuen uns jedenfalls sehr, so tolle neue Familien für unsere Zwerge gefunden zu haben und freuen uns mit Euch allen auf die nächsten schönen Jahre ! Hier das Abschiedsbild mit Mama Pingu und Großmutter Queenie!
10.03.14 Hier geht`s zu Inu`s Tagebuch!
08.03.14 Heute haben wir die ersten Ice-Ice-Babies in ihr neues zu Hause verabschiedet!
04.03.14 Heute ging es per Auto zur Augenuntersuchung in die Tierklinik nach Duisburg!
Mit 10 Welpen eine logistische Herausforderung! Also wurde vorher brav nach Jungs und Mädchen sortiert, und 3 Käfige zum Umparken mitgenommen. Das Eintropfen des Mydriaticums war die nächste Geduldsprobe, weil natürlich keiner brav im Käfig bleiben wollte, wenn man EINEN Welpen für die Tropfen herausholen mußte...... Da die Untersuchung im Dunkeln stattfindet, habe ich mich auch noch mit einer Kopflampe ausgerüstet, um schnellstmöglich den nächsten Welpen zu finden. Als endlich alle brav die Untersuchung hinter sich hatten,-ging das Einpacken wieder rückwärts ins Auto..., nun schon etwas ruhiger, weil sich das Mütchen schon gekühlt hatte. Die Rückfahrt haben sie meist brav schlafend verbracht, und bis auf ein "Malheur" war alles sauber. Ich war jedenfalls sehr froh, als ich wieder alle 10 in den Garten entlassen konnte.... und der Termin "geschafft" war....
03.03.14 Hier kommt das Abschieds-Video unserer I-Wurf-Welpen! Bald werden die Kleinen ausziehen....
26.02.14 Hier sind die neuesten Einzelfotos im Alter von 7,5 Wochen und die Namen unserer Ice-Ice-Babies:
Alle Welpen dieses Wurfes sind reserviert!
Wall Street`s Ice King ("Ian"):
Der größte Rüde weiterhin aus dem Wurf,-ein lebhafter Kerl mit
Selbstvertrauen und einem sehr anhänglichen Wesen! ER wiegt mit 7,5
Wochen stattliche 4,7 kg! ER verläßt uns nach Niedersachsen in eine
turbulente Großfamilie. Er hat da bereits einen schönen
Tricolour-Colliekumpel und auf ihn warten wichtige "innerfamiläre"
Aufgaben!
Wall Street`s Ice Bear ("Berry"): Er ist ein Rüde von mittlerem Temperament, liebt alle Spielgeräte und behauptet sich gut zwischen seinen Brüdern,-er ist der dunkelste von der zobel Zeichnung. Berry wird ein zünftiges bayrisches Bärchen im Allgäu, wird als erster Collie die Familie bereichern und soll mal im Agility für Spaß sorgen! Gewicht am 15.03.: 5,75 kg
Wall Street`s Iceland ("Lando"):
Ein sehr munterer Bursche, keck und vorne weg,-wiegt mit 7,5 Wochen 4,4
kg. Er lebt nun im Siegener Land /NRW als der zweite Wall Street Collie
der Familie und wird dort mit Katzen und Pferden die Tierische WG
weiterführen!
Wall Street`s Ice Age ("Sid"):
Unser Kleinster,-aber OHO! ER ist ein hochintelligenter Bursche,
entdeckt und untersucht alles als erster,-munter und sehr
menschenbezgen,-wiegt nun 3,2 kg. Gewicht am 15.03.: 5,5 kg Er bleibt in
NRW und zieht zu einem 10jährigen Hundekumpel und soll einmal helfende
Aufgaben im therapeutischen Bereich übernehmen.
Wall Street`s Ice Dune ("Inu"):
Frech, laut und sehr temperamentvoll,-die Dame mit dem roten
Halsband,-ein echter Knallfrosch,-wiegt heute 3,9kg. Hatte den kürzesten
Weg bei ihrem Auszug,-quasi in den Nachbarort..., sie lebt nun mit einer
zweiten tricolour Colliedame und einer älteren Mix-Hündin bei einem
hundeverrückten aktiven Frauchen!
Gewicht am 15.03.: 6,5 kg!
Wall Street`s Ice Storm ("Ismi"): eine
sehr kompakt gebaute Hündin, mit eigenem Köpfchen, großem
Appetit,-, Gewicht am 15.03: 6,5 kg -Sie hat uns nach
Bocholt-Westfalen verlassen und ist da der erste Collie in der Familie!
Wall Street`s Ice Cream:
Unsere Maus mit dem orangen Halsband, eine schön gezeichnete Hündin mit
mittlerem Temperament und spitzen Zähnchen für das Hosenbein,-Gewicht
mit 10 Wochen am 15.03: 5,6 kg- Sie hat uns nach Grevenbroich /NRW
verlassen und tritt in die großen Fußspuren des verstorbenen
Familiencollies....und darf bei Eignung auch sportlich aktiv werden!
Wall Street`s Ice Queen ("Ayla"): Eine bildschöne Hündin, mit Temperament und Ideenreichtum,- wiegt nun 4 kg.
Wir hoffen, das sie sich weiterhin so
vielversprechend entwickelt und mal die Colliezucht in Zukunft
bereichert!
Wall Street`s Ice Dancer ("Ida"):
Eine auffällig gezeichnete und lustige Hündin, immer vorne
weg und sehr schmusig auf dem Arm,- hat es heute auf 4,1 kg geschafft!
Gewicht am 15.03: 6,2 kg ----unser "Zebra",-wird ein "Kölsches Mädchen"
,-und verläßt uns zu unserer ersten "Weißen" Colliehündin mit dem
Berufswunsch, auch mal als Schulhund für Kinder da zu sein! Viel Erfolg
und gute Nerven!
Wall Street`s Ice Moon ("Luna"):
Eine sehr offene und freundliche Hündin, munter und aktiv,-wiegt heute
4,0kg!
Gewicht am 15.03: 5,9 kg--- Zieht als erster Collie in eine lebhafte
Familie mit drei Kindern in Gevelsberg /NRW, und soll bei
Eignung mal die Ausbildung als Diabetikerwarnhund antreten!
Alles Gute! Gewicht am 22.03.: 6,7kg
16.02.14
Der sechste Welpenfilm zeigt unsere Welpen beim Spielen im Gehege, und
lässt den Betrachter an unserem zweiten
Besuchswochenende teilhaben!
12.02.14 Hier ist der fünfte Welpenfilm!
11.02.14 Unsere Welpen von der Ice-Scholle im Alter von 5 Wochen :
Rüde 1; dark-sable , wiegt mit 5 Wochen 2840 Gramm, der
kräftigste Rüde im Wurf
Rüde 2; dark-sable, bringt 1960 Gramm auf die Waage
Rüde 3; dark-sable; hat es auf 2530 Gramm geschafft
Rüde 4; tricolour: wiegt nun 1900 Gramm, ein aktives
vorwitziges Kerlchen
Hündin 1; dark-sable; wiegt nun 2320 Gramm
Hündin 2; dark-sable; die Schwerste der Damenschaft mit 2660
Gramm
Hündin 3; dark-sable;wiegt nun 2190 Gramm
Hündin 4; dark-sable; bringt nun 2460 Gramm auf die Waage
Hündin 5; tricolour;unser Zebra,-hat nun 2510 Gramm
Hündin 6; tricolour; wiegt nun 2320 Gramm, das bildschöne
Mädchen
01/02.02.14 Das langersehnte erste Welpen-Besuchswochenende war endlich da! Was unsere Welpen so erlebt haben...
31.01.14 In unserem
dritten Video sieht man die I-linge, wie sie lernen
feste Nahrung aufzunehmen, wie sie immer intensiver
miteinander spielen und schliesslich im Garten erste Erkundigungstouren
unternehmen!
28.01.14 Die zweiten Einzelfotos von der Ice-Scholle im Alter von 22 Tagen :
Rüde 1; dark-sable
Rüde 2; dark-sable,
Rüde 3; dark-sable;
Rüde 4; tricolour:
Hündin 1; dark-sable;
Hündin 2; dark-zobel;
Hündin 3; dark-zobel;
Hündin 4; dark-zobel;
Hündin 5; tricolour;
Hündin 6; tricolour;
27.01.14 Heute gab es das erste feste Happa! Alle haben sich mit Heisshunger drüber hergemacht!
Nun sind sie schon 3 Wochen alt, und heute gab es also das erste gekutterte Welpenmix vorgesetzt. Sie erkannten gleich, dass es was Tolles gab, nur die LOGISTIK,-WO es denn ist,-war noch etwas anspruchsvoll! Dementsprechend wüst sah nach wenigen Minuten die Landschaft aus, alle weißen Pfötchen voll verschmiert und das gekutterte Fleisch klebte überall. Mit ungeduldigen Gequietsche beschwerten sie sich gleich, wenn sie das Töpfchen der Begierde verloren hatten; die Tageszunahme war natürlich gleich höher!
22.01.14 Hier ist der zweite Film von den Ice-lingen!
19.01.14 In ihrem Album gibt es neue Bilder der 10 im Alter von fast 2 Wochen!
links die
Jungs,
rechts die Mädchen!
Nun haben wir fast 2 Wochen mit allen 10 Ice´s
geschafft, und bis jetzt nehmen alle ohne Zufütterung gut zu. Natürlich
sind die täglichen Tageszunahmen geringer, als bei einem kleineren Wurf,
aber sie sind munter, zufrieden und inzwischen werden sie auch immer
lebhafter.
Sie merken inzwischen schon sehr genau, wann Mama Pingu in die Wurfkiste
kommt und versuchen auf wackeligen Füßchen, die Milchbar zu stürmen.
Aufgrund der Enge und damit die Kleineren nicht immer abgedrängt werden
haben wir 2 x 5er Gruppen, die also hintereinander "dran" sind. Da die
einen 5 nun nicht mehr brav im Katzenkörbchen warten, haben wir
inzwischen eine Plastikbox, wo sie dann leise vor sich hin murmelnd auf
ihren Trinkeinsatz warten müssen.
Pingu selber meistert das ganze mit einer
beeindruckenden Ruhe, Umsicht und Ausdauer. Sie putzt sehr ordentlich,
legt sich vorsichtig hin und ist beim Aufstehen übervorsichtig. Ihre
Futterration beträgt inzwischen ca 1,5 kg Gesamtmenge am Tag, davon
zwischen 800 und 1000 Gramm "Fleischanteil" in der BARF-Ration. Sie hat
bis jetzt nicht abgenommen, trotz der ernormen Milchproduktion, die sie
ja liefern muss.
12.01.14 Die ersten Einzelfotos von der Ice-Scholle im Alter von 6 Tagen :
Rüde 1: Ein kräftiger
dark-sable Rüde mit ebenmäßiger durchgehender weißer Halskrause, wurde
mit 360 Gramm geboren, wiegt mit 6 Tagen stolze 596 Gramm und ist damit
der Schwerste von den Rüden.Mit 3 Wochen 1185 Gramm.
Rüde 2; dark-sable, er ist von
seinem Bruder durch eine noch breitere weiße durchgehende Halskrause zu
unterscheiden, und er hat einen winzigen weißen Strich auf der Stirn; er
wurde mit 300 Gramm geboren und wiegt mit 6 Tagen 506 Gramm.Mit 3 Wochen
950 Gramm.
Rüde 3; dark-sable; Ein kompakt
gebauter Rüde, gut zu erkennen an seiner dünnen, feinen Blesse; er kam
mit 315 Gramm zur Welt und wiegt mit 6 Tagen 507 Gramm.Wiegt mit 3
Wochen 1126 Gramm.
Rüde 4; tricolour: unser
"Flöckchen",-hat eine durchgehende weiße Halskrause mit Zacken nach
Vorne und einen winzigen weißen Strich auf der Stirn; strampelte
sich mit nur 180 Gramm ins Leben, hat es mit Kampfgeist in 6 Tagen auf
286 Gramm gebracht.Er hat durch Sonderbehandlung ordentlich aufgeholt
und wiegt mit 3 Wochen 966 Gramm.
Hündin 1; dark-sable;
auffallende Hündin mit viel weißer Halszeichnung und interessantem
Strich nach vorne; sie wurde mit 207 Gramm geboren, wiegt nach 6 Tagen
427 Gramm und hat damit als erster Welpe sein Startgewicht schon
verdoppelt! Hat mit 3 Wochen 1224 Gramm geschafft!
Hündin 2; dark-zobel; unser
kleiner ICEbrecher; sie hat ein trapezförmiges großes weißes Abzeichen
im Nacken,- und wird beim Saugen von uns immer in die letzte Ecke
verfrachtet,-walzt sich aber mit strammen Pfötchen immer ihren Weg durch
die vielen Geschwister, kam mit stattlichen 368 Gramm zur Welt, wiegt
mit 6 Tagen bereits 645 Gramm,-und Dickmadam führt damit
gewichtsmäßig....:-) Nach 3 Wochen Diät 1220 Gramm!
Hündin 3; dark-zobel; erkennbar
an ihrer breiteren weißen Halskrause auf der rechten Seite; sie
schlüpfte mit 200 Gramm ins Leben und wiegt heute mit 6 Tagen schon 363
Gramm! Hat mit 3 Wochen 1077 Gramm! Wiegt nach 3 Wochen 1077 Gramm!
Hündin 4; dark-zobel; eine
elegante Hündin mit durchgehender weißer Halszeichnung und lustigem
Pfeilabzeichen in Richtung Ohren; sie kam mit 247 Gramm auf die
Welt und bringt nun mit 6 Tagen 433 Gramm auf die Waage. Wiegt
nach 3 Wochen 1202 Gramm.
Hündin 5; tricolour; stabile
Hündin mit breiter weißer Halskrause und einmaligem weißen Streifen
rechts nebem der Halskrause, genannt "Zebra"; sie hüpfte mit 320 Gramm
in die Wurfkiste und hat es nach 6 Tagen auf stolze 569 Gramm geschafft.
Bringt nach 3 Wochen 1180 Gramm auf die Waage.
Hündin 6; tricolour; ebenfalls
kräftige Hündin mit toller Weißzeichnung und einem winzigen weißen
Strich auf der Stirn, kam mit 315 Gramm auf diese Welt,-hat sich mit 6
Tagen auf 498 Gramm hochgesaugt.Wiegt nach 3 Wochen 1130 Gramm!
09.01.14 Hier ist das erste Welpenvideo von der Geburt bis zum 3. Tag!
08.01.14
06.01.13 Heute wurde unser I-Wurf geboren!
Es sind 10 Welpen: 4 Rüden und 6 Hündinnen; Farbaufteilung: Rüden 1 tri / 3 sable-----Hündinnen: 2 tri / 4 sable.
Der erste Wurf von unser "Elara" -genannt
"Pingu"- wurde hier natürich mit großer Spannung erwartet. Sie hatte 6kg
zugenommen,-und nach meiner Hochrechnung kam ich in Gedanken schon auf
geschätzte 10 Welpen,-aber dass das tatsächlich so kommen würde,-traute
man sich nicht zu Ende zu denken....
Sie war in der Nacht davor absolut ruhig; kein Gegrabe, kein
Gehechel,-es deutete also nichts daruaf hin, das es schon Montag früh
"los" gehen würde. Pingu ging also früh morgens ganz normal in den
Garten raus, und verkrümelte sich danach in ihre Lieblingshütte im
Wintergarten. Ich ging die Pferde füttern,-und als ich um kurz vor halb
neun wieder durch den Wintergarten ins Haus ging,-flutschte mir Pingu
ganz hektisch durch die Beine ins Haus, lief ins Wohnzimmer und -plumps-
kam Welpe Nr. 1 einfach so heraus! Danach zogen wir natürlich ins
Welpenzimmer um,- und ohne viel Gewarte kamen bis 9 Uhr die ersten 5
Welpen.
Wir schafften es kaum, ihr schnell neue
Unterlagen unterzulegen und die Welpen-Gewichte aufzuschreiben,-da waren
sie schon da. Pingu kümmerte sich sofort ganz lieb und eifrig um die
Kleinen ,-sie wußte ganz genau, was zu tun ist. Dann gab es eine kleine
Pause, die wir nutzten, frische Unterlagen hinzulegen, ihr Wasser zu
geben,-auch ihr Frühstück fraß sie in der Kudde liegend...
Um kurz vor 10 Uhr kam Welpe Nr. 6,-dann ging es in regelmäßigen
Abständen wieder munter weiter. Bald waren alle Zitzen belegt und wir
fragten uns,-wieviel denn noch kommen würden? Leider kam als Nr. 8 ein
schöner 300gr schwerer Tricolour Rüde schon tot zur Welt. Er war total
leblos und hatte viel Flüssigkeit in der Lunge, und trotz aller
Bemühungen konnten wir ihn nicht ins Leben holen. Aber das passiert bei
sehr großen Würfen und ist nun mal naturbedingt.
Nr. 9 und 10 waren aber sehr munter,-und nach einer Stunde Pause, als
ich schon dachte,-nun ist aber Schluß,-kam noch putzmunter eine kräftige
Tricolour Hündin als Nr. 11 hinterher.
Durch die große Anzahl der Welpen war es natürlich sehr voll in Pingus Bauch, dadurch sind natürlich diesmal die Geburtsgewichte niedriger. Sie lagen zwischen 180 und 368 Gramm. Wir haben einen neuen "Leichtrekord",-ein Welpe von nur 180 gr und ein 200 und 207 gr Welpe. Alle 3 sind aber bis jetzt munter und haben einen sehr guten Saugreflex. Wir hoffen, dass sie also auch weiter zunehmen und sich zwischen ihren teilweise fast doppelt so schweren Geschwisterchen behaupten können. Wir sorgen natürlich dafür, das sie abwechselnd eine gute Zitze zum Saugen bekommen. Gestern haben sie etwas angerührte Welpenmilch bekommen,-was sie aber nicht wirklich gerne mochten......
Nun warten wir erstmal die nächsten Tage ab, wie die Großfamilie so zurechtkommt,-und freuen uns, das erstmal alle munter sind,-und auch ein paar hübsch gezeichnete Blessenknödel dabei sind! Geburtsvideo gibts etwas später!
Dieses Mal suchten wir nach einem passenden Boy
für unsere tricolour Hündin "Pingu". Da sie für eine
Hündin größenmäßig eher im Mittelmaß steht, suchten wir nach einem
amerikanischen Rüden im Endmaß, mit kräftigen Körperbau und einer
Ahnenreihe, von der wir uns "frisches Blut" für die Zucht hier in
Deutschland erhoffen.
Da wir mit den Nachkommen unserer Hündin
"Queenie" aus Florida aus dem Sheranda-Kennel sehr zufrieden sind, kam
der Gedanke auf, einen Linienanschluß mit einem Rüden aus diesem Kennel
zu versuchen.
Glücklicherweise durfte ich den Vater und auch
den Großvater von "Sherandas Revolutionary"("Patrick") im
Heimatkennel kennenlernen, sodass ich mich von der Korrektheit
dieser Ahnen überzeugen konnte.
"Patrick" ist ein
guter Outcross und führt für uns väterlicherseits wertvolle Linien aus
den bewährten alten amerikanischen Kenneln wie z.B. Marnus, Lochwynde,
Meadows, Deep River, Blue Ridge und Starrs im Pedigree. Dazu kommt ein
sauber geschnittener Kopf mit diesem freundlichem, verträumten Ausdruck,
den wir von unser Queenie auch schon kennen und lieben. "Patrick" hat
ein korrektes Haarkleid von kräftiger Struktur und
angemessener, pflegeleichter Menge, welches wir schätzen und gerne
erhalten möchten. Dazu durfte ich sein freundliches und offenes Wesen da
in Florida kennenlernen.
Patrick ist selber CEA-affected, PRA Noncarrier, MDR -/- und DM -NonCarrier testet. Gerade mit einer Hündin wie unsere " Pingu", die schon sehr gute Gesundheitswerte mitbringt, sehen wir es auch als unsere züchterische Verpflichtung an, auch Rüden einzusetzten, die nicht die " optimalen" Gesundheitswerte in die Wiege gelegt bekommen haben. Alle Welpen des Wurfes werden MDR +/-, DM-Non Carrier, PRA NonCarrier sein! Der Gentest für CEA ergab 5 Carrier und 5 affected Welpen.
Patrick`s Ahnentafel beim Klick auf das Bild
Nun durfte also auch "Pingu" mit mir den Flug über den großen Teich antreten,-sie hat das alles mit der ihr eigenen Leichtigkeit prima gemeistert. Sie sprang immer freiwillig in ihren Flugkennel und genoß die Spaziergänge mit mir unter Palmen bei angenehmen 25-28 Grad,-besonders die zahllosen Eidechsen, die überall im Gesträuch herumkrochen, hatten es ihr zum Stöbern angetan. Auch der Flughafen machte ihr keine Probleme,-sie suchte fröhlich vor dem Rückflug auf dem Spiegelboden der Wartehalle zwischen den Koffern ihr Lieblingsspieli. Zum Abschied durfte sie meinen Lieblingseisbecher auslecken, was ihr sichtlich schmeckte:-). Nun sind wir mal gespannt, wie sie ihren ersten Wurf hier meistert.....
Ultraschall mit knapp 3 Wochen; man kann
mehrere Fruchtblasen mit ersten kleinen Embryonenanteilen erkennen.
Wir sagen DANKESCHÖN an Wanda und Brian, die uns
so freundlich aufgenommen haben und zur Verwirklichung dieser Pläne
beigetragen haben!
Many thanks to the owners and breeders of
"Patrick"- Sheranda´s Kennel/ in Alva- Florida!
Fotoalbum mit
Bildern von unserem I-Wurf im jeweiligen
neuen zu Hause:
(Vergrößerung beim Klick auf die Fotos!)
Bilder von Sid (Wall Street`s Ice Age)
Bilder von Inu (Wall Street`s Ice Dune)
Bilder von Amy2 (Wall Street`s Ice Cream)
.