Wall Street American Aphrodite (BH, AD, TT)
("Dita")
14.12.2009 - 21.03.2015
Traurige Nachrichten:
Nur 2 Tage nach dem dramatischen Ende eines geliebten
Tieres etwas darüber zu schreiben ist fast unmöglich. Da aber so Viele mit
uns auf Ditas Wurf gewartet und mitgefiebert haben, denken wir, ein paar
Worte dazu sind nötig.
Im Moment stehen wir vor dem Scherbenhaufen
der Ereignisse der letzten 24 Stunden des viel zu kurzen Lebens unserer
geliebten "Dita"!
Unsere hochtragende Hündin war in den letzten Tagen schon sehr im
"Welpenmodus", also sowieso schon ruhiger, lag viel in den Hundebetten und
war insgesamt sehr anhänglich. Am Freitag spät abends hatte sie keinen
Appetit, was auf der einen Seite ungewöhnlich war, weil sie immer sonst
guten Appetit hatte,-aber gleichzeitig bei einer Hündin am Ende der
Trächtigkeit schon mal vorkommen kann. Sie ging also abends normal mit ins
Haus zum Schlafen.
Was aber dann Nachts auffiel war, dass sie
zunehmend leise beim Ein -und Ausatmen vor sich hin piepste.., da sie
beim Abfühlen im Bauchraum auch etwas empfindlich reagierte, vermuteten wir,
das was mit ihrer Trächtigkeit nicht stimmt. Also ging es nachts in die
Tierarztpraxis; Röntgen und Ultraschall (Herzschlag da) zeigten (leider)
keinen Anhaltspunkt, WO was nicht stimmte. Wir vermuteten also einen
Magen-Darm-Infekt und behandelten sie mit welpenver-träglichen Medikamenten
in diese Richtung. Nachts um 5 Uhr setzte sie einmal Durchfall ab,-was ja
ins Bild passte. Die Temperatur war normal, sonst war sie ruhig, etwas in
sich gekehrt, also hofften wir, dass die Medikamente wirkten.
Morgens
trank sie etwas, ging mit allen Hunden raus, war weiterhin sehr ruhig, aber
freute sich über menschliche Ansprache . Im Laufe des Vormittags fiepste sie
wieder etwas im Liegen und es fielen veränderte, blasse Schleimhäute auf,
also ging es wieder in die Tierarztpraxis, geplant waren Blutuntersuchung,
erneutes Röntgen und Ultraschall..., dazu kam es aber alles nicht mehr,-
schon nach dem Röntgen bekam sie starke Kreislaufprobleme und erlag trotz
Bemühungen einem akutem Kreislaufversagen.
Auf dem zweiten Röntgenbild,
nur wenige Stunden nach dem ersten angefertigten Röntgenbild konnte man
dramatische Veränderungen am Darm sehen. Diese Bild hätte eine sofortige
Notoperation gerechtfertigt,-wozu es aber nicht mehr kam. Die sofort
durchgeführte Obduktion zeigte eine Einklemmung im Dünndarm durch ein Loch
im Gekröse. In Folge dessen stirbt der eingeklemmte Darmabschnitt ab.., was
zur massiven Freisetzung von Toxinen und letzendlich zu
Kreislaufversagen führt.
Zu dem Zeitpunkt, wo es eindeutige
Anzeichen gab, was Dita fehlt, war es bedauerlicher Weise schon zu
spät,rettend eingreifen zu können. Sie hat so still vor sich hin
gelitten und kaum Symptome gezeigt, was bei tragenden Tieren manchmal sein
kann....Diese Erkrankung hatte aber nichts mit ihrer Trächtigkeit zu tun
gehabt.
Nun wie immer,-die großen Fragen,-des WARUM,
WESHALB,-WIESO,-WOHER..?? Wir haben selber so etwas noch nie gesehen, es war
ein kleines Loch im Gekröse, dadurch ging der Dünndarmabschnitt hindurch ,
es sah wie rumgewachsen aus. Da Dita nie eine Bauchhöhlenoperation hatte,
können es keine Verklebungen gewesen sein. Deshalb liegt die Vermutung nahe,
das irgendwann ein Fetzen Gekröse (die Darmaufhängung) sich um diesen
Darmabschnitt gelegt hat und stückchenweise drumherumgewachsen ist.
Wahrscheinlich existierte das Ganze schon seit Wochen.., ev. seit Monaten,
es ging solange gut, wie der Darm nicht abgeschnürt war. Bedauerlicher Weise
war das aber von Freitag auf Samstag der Fall,-mit den hochdramatischen
Folgen für unsere geliebte "Dita" und ihren ungeborenen Wurf....., sie hätte
noch eine Woche bis zur Geburt gehabt.., nun ruhen sie gemeinsam neben
unserem Michel auf unserer Pferdewiese.
Der Verlust tut so weh,-eine
erst 5 jährige Hündin in der Blüte ihres Collielebens zu verlieren,-
unfassbar.
Das Leben geht,-die Liebe bleibt.
in Deutschland aus amerikanischen Linien gezogen (100%)
MDR1:
+/+
CEA-, PRA-, Kat-, RD:
frei in der klinischen Untersuchung
mit 7 Wochen
Gen-Test (CEA):
Carrier, phänotypisch frei
GCS:
genetisch frei
HD:
A (frei)
Züchter:
D.
und M. Stützel
Ahnentafel (Pedigree)
Weitere Urlaubsbilder von Dita aus dem Sommerurlaub beim Klick auf das Bild!
Hier gibt es ein paar weitere Bilder von Dita!
So, nun die kurze oder lange Geschichte unser Aphrodite, kurz "Dita" genannt.....
Vom Moment an ihrer Geburt stach sie uns ins Auge, aber wir hatten uns ja brav geschworen: " Nein, wir sind vernüftig..,-und aus dem A-Wurf bleibt kein Welpe hier...,-"; und mit diesem Vorsatz schafften wir auch die ersten 4 Wochen... :-)
Was dann folgte, wird Jedem bekannt vorkommen, der schon mal irgendwas gezüchtet hat. EIN Tierchen schleicht sich einem so ins Herz, dass man über seinen Abgabetermin nicht nachdenken möchte und kann! So nun auch bei Dita! Sie vereint alles, was wir an einem Collie lieben,-neben einer fantastischen Knochenstärke, einer stabilen Größe ein so einnehmendes aufgeschlossenes Wesen,-das NIEMAND dem Charme dieses Colliekindes widerstehen kann!
Seit dem sie hier im tiefsten Winter durch den Schnee auf dem Hof tapste,-sagte unser Nachbar schon: " DIE gebt ihr doch NIE wieder her.. !".
Dita ist das kleine braune Ebenbild ihrer Mutter Queenie,- sie guckt wie Queenie in dem Alter,-und wenn man die zwei im tollen Trab nebeneinander über die Wiese laufen sieht,-dann ist auch Jedem außenstehenden Betrachter klar,-wessen Tochter die kleine Dame ist!
Sie spielt überaus selbstbewußt mit unseren großen Collies, liebt unsere Katzen über alles, und wir freuen uns sehr darüber, dass sie uns hier erhalten bleibt!
Dita - im März 2011
Ausbildung:
03.04.11: Begleithundeprüfung
06.05.11: Ausdauerprüfung
17.06.12: TT- Teamtest-Landesmeisterschaft,-2. Platz,-Vize-Landesmeister !
Ausstellungen:
26.06.11: Ausstellung in Alzey
Richter: Herr T. Rohlin(Dänemark) Wertnote: Sehr gut 15 months, big girl, good length of head, Flat skull, a bit deep in back skull, excellent muzzle, correct bite, good eye shape but could be darker, good ears, very nice body proportions, excellent bone, good ribcage, enough angulations in front, good behind, good tail, summer dress of good texture, very sound mover, excellent temperament |
11.12.10: Ausstellung in Wijchen/Niederlande
![]() | Richter: Herr D. Spruyt (Belgien) Wertnote: Sehr gut ; 1. Platz Heute haben wir uns zu Ditas 2. Ausstellung in die Niederlande aufgemacht. Leider war der belgische Richter vor allem mit ihrer Größe nicht so wirklich einverstanden, aber es "reichte" für ein SG erster Platz und einem nicht wirklich lesbaren niederländischen Bericht: (Auszüge) "Sehr kräftige Hündin, sehr lang und groß, kräftiger Kopf, mit komplettem Scherengebiss, gute parallele Kopflinien; Auge könnte dunkler sein, genügend Brusttiefe, bewegt sich flott mit Vor-und Hinterhand ...?". Nervig war, das es im Inneren der Ausstellung nur einen schmalen betonierten Löseplatz gab, wo Dita sich strikt weigerte, irgendwas zu machen. Da man in NL bis 15 Uhr IN der Halle bleiben muß, war es mir nur unter Aufbietung aller Kräfte und dreister Ignoranz möglich, Dita endlich am Nachmittag außerhalb auf eine erlösende Rasenfläche zu bringen.... |
15.10.10: Ausstellung in Dortmund
![]() | Richterbericht (R. Blessing): "Sehr grossrahmig aufgebaute Hündin mit recht grobem Kopf, vollzahniges Scherengebiss, etwas leichte Kippohren, dunkelbraune Augen, gutes Pigment, im Ansatz korrekte Haarstruktur, gute Knochenstärke, recht flüssig in der Bewegung, angenehmes Wesen." Wertnote: Sehr gut Dita war mit ihren 10 Monaten natürlich die größte Junghündin und auch einzige Amerikanerin im Ring. Als wir auch noch gleich als Erste vor den Richtertisch mußten, absolvierte sie ihr "Guck-und Stehprogramm" sehr souverän. Wir sind jedenfalls sehr froh, dass wir mit dem "SG" nach Hause gehen durften,-und Dita alles total unbeeindruckt und fleißig guckend gemeistert hat. Weder die vielen Leute, anderen Hunde noch das restliche Geschehen am Ringrand haben sie aus der Ruhe gebracht. Damit lief die Ausstellung für den ersten "Wall Street"-Collie sehr zufriedenstellend ...., und wir freuen uns über das erste SG unser amerikanischen Motte..... weitere Ausstellungsbilder von Dita hier! |